
Jahreshauptversammlung 2025
Neuwahlen und Ehrungen
Am Sonntag, den 09.02.2025, hatte der Schützenverein Goldhügel zu seiner jährlichen Generalversammlung eingeladen. Die erste Vorsitzende Marion Berlekamp begrüßte unter allen anwesenden die Majestäten der Langwaffenkönig Heinz Dieter Fliß und auch den Kurzwaffenkönig Jens Albermann.
Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht und die Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Rita Bockweg verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Die 1. Vorsitzende Marion Berlekamp ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Im Rückblick auf das Jahr 2024 hob sie besonders das Ostereierschießen und das Stadtpokal sowie das Stadtkönigschiessen auf dem Schießstand hervor und bedankte sich bei allen beteiligten helfenden Händen dafür.
Die 1. Vorsitzende legte jedem Schützen noch mal ans Herz die Schießbücher in eigenem Interesse ordnungsgemäß zu führen. Auch im vergangenen Jahr hat es mehrere Überprüfungen zu bearbeiten gegeben.
Neben anderen Terminen werden die Highlights in 2025 das Ostereierschießen an Karsamstag zu dem auch der befreundete Schützenverein BSV Alstedde eingeladen ist, sowie das Schützenfest und auch die Vereinsmeisterschaft im Monat Oktober 2025 sein.
Der Schießsportleiter Andreas Bockweg erklärte das ab sofort das Plaketten und Kordelschießen wieder gestartet wird. Außerdem wusste er zu berichten das der Schützenverein Goldhügel mit 8 Schützen an der Kreismeisterschaft, mit insgesamt 15 Meldungen teilgenommen hat und dabei
- 3 mal Platz 1
- 3 mal Platz 2 und
- 2 mal Platz 3
erreicht wurde.
Die Beteiligung an den Vereinsmeisterschaften war gut und ging Problemlos über die Bühne.
So dann nahm er die Ehrungen für den besten Mann im Großkaliberschießen vor.
Danach belegte
- Christoph Recker Platz 1
- Markus Brüggen Platz 2
- Jens Albermann Platz 3
Beim Kleinkaliber führte Kurt Berlekamp die Liste des besten Mannes an. Im Kordelschießen wurde
- Marion Berlekamp mit der bronzenen Eichel
- Kurt Berlekamp mit der silbernen Eichel
- Markus Brüggen mit der silbernen Kordel und
- Christoph Recker mit der grünen Kordel
belohnt.
Nach einer kurzen Pause mussten Neuwahlen durchgeführt werden. Der Arbeitsbeauftragte stellte sein Amt zur Verfügung ebenso musste der 2. Vorsitzende neu gewählt werden. Somit wurde jeweils nach einem Wahldurchgang Björn Hergemöller als neuer Arbeitsbeauftragter gewählt und Christoph Recker im Amt als 2. Vorsitzender bestätigt.
Danach wurde die Versammlung geschlossen.
Großer Andrang zum Ostereierschießen
Goldhügel und Alstedde veranstalten gemeinsames Ostereierschießen
Am Karsamstag, den 19.04.2025, trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Goldhügel und des Schützenvereins Alstedde zu einem gemeinsamen Ostereierschießen im Schützenhaus Goldhügel. Pünktlich und nach kurzer Begrüßung durch die erste Vorsitzende Marion Berlekamp konnte das Reigen beginnen.
Drei Stationen sollten durchlaufen werden:
- Ein Luftgewehrschießen bei dem es auf verschiedene österliche Motive ging.
- Ein KK Schießen bei dem nur die Kommazahl gewertet wurde.
- Und beim Wurf auf die Dartscheibe war Treffsicherheit gefragt.
Nachdem alle Stationen durchlaufen waren, wurde zunächst eine große Tombola gestartet, mit einem Hauptpreis im Wert von 120 Euro. So konnten viele Große und auch viele kleine Gewinne an den Mann und auch Frau gebracht werden.
Ganz besonderer Dank galt dabei der Hauptinitiatorin Barbara Brüggen, die inspiriert von Ihrer Bankberaterin, den Hinweis erhielt, dass die Ibbenbürener Volksbank jährlich eine Summe X im Jahr für Vereine zur Verfügung stellt und somit einen Betrag in Höhe von 250 Euro für den Schützenverein Goldhügel erwirtschaften konnte. Des Weiteren verbrachte Barbara Brüggen viel Zeit und Geduld damit, von verschiedenen Ibbenbürenern Unternehmen den einen oder anderen Preis für die Tombola einzuholen. Bei der Aktion Scheine für Vereine der Firma Rewe im letzten Jahr konnte die erste Vorsitzende drei Hochwertige Preise einholen die ebenfalls zur Tombola zur Verfügung standen. Ebenfalls stand auch My Quan immer mit Rat und Tat zur Seite. Nachdem man sich mit guten Dingen vom Grill gestärkt hatte, wurde die Preisverleihung der Wettbewerbe abgehalten.
Der erste Platz ging an Rita Bockweg (SV Goldhügel), den Zweiten Platz belegte Jutta Lampe (SV Alstedde) und den dritten Platz Belegte Jürgen Bosse (SV Alstedde). Jeder der 45 Teilnehmer wurde mit einer Kleinigkeit bedacht.
Abschließend wurde sich bei dem Orga-Team mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein zum Essen gehen für die viele Arbeit bedankt.

